Spenden Aktion
Sternenzerstörer
Versteigerung wurde beendet
Nachdem 2020 der Martinsmarkt und der Martinsumzug corona-bedingt abgesagt werden mussten, bleibt die jährliche Spende aus den Erlösen dieser Veranstaltung aus. Daher haben wir uns entschieden den Sternenzerstörer zu versteigern und den Erlös an das Kinder- und Jugendhaus in Durlach für die Offene Jugendarbeit zu spenden.
Gebote können im Laden oder über das Kontaktformular auf unsere Website www.cafe-kehrle.de abgegeben werden.
Gebote werden nur mit vollständigen Kontaktdaten und Telefonnummer akzeptiert. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Endgebot:
2000,- €
geboten durch Kosmetik Braun und die GGG-Anwälte aus Durlach.
zusätzlich wird die Rhein-Apotheke in Mühlburg das Höchstgebot um 500,- €
und die Volksbank Karlsruhe das Höchstgebot um 200,- € erhöhen.
Lebkuchen Sternenzerstörer

Imperium Klasse
Länge: | 80 cm |
Breite: | 60 cm |
Höhe: | 45 cm |
Gewicht: | 20 kg |
Maßstab: | 1 : 2000 (Grob geschätzt) |
Material: | Lebkuchen mit Honig |
Schokolade | |
Eiweißspritzglasur | |
8 Zahnstocher | |
Herstellungsdauer: | 60 – 70 Stunden |
+ 2-mal völligste Verzweiflung |
Beschreibung:
Der gesamte Sternenzerstörer besteht aus gebackenen Lebkuchenplatten die miteinander durch Schokolade verbunden sind. Die 8 Zahnstocher befinden sich als Abstandshalter in der Halskonstruktion der Brücke. Die einzelnen teilweise filigranen Strukturen wurden mit Eiweißspritzglasur heraus gearbeitet und anschließend mit der restlichen Oberfläche mit einem auf Kakaobutter basierendem Silberspray lackiert.
Der Gesamte Sternenzerstörer besteht aus Lebensmitteln und ist Essbar (abgesehen von den 8 Zahnstochern).